Ratgeber-Blog
Ab 2026: Schülke ersetzt mikrozid® universal Reihe durch mikrozid® universal p
Schülke bringt zum 02. Januar 2026 eine neue Generation seiner bekannten Flächendesinfektion auf den Markt: Die bisherige mikrozid® universal Serie wird durch die neue mikrozid® universal p Linie ersetzt. Damit reagiert der Hersteller auf höhere Anforderungen in Praxen, Pflege und medizinischen Einrichtungen – mit mehr Leistung, mehr Sicherheit und einer zukunftssicheren Formulierung.
Was ist neu an mikrozid® universal p?
- Schnellere Wirksamkeit: begrenzt viruzid PLUS in nur 5 Minuten (nach EN 14885)
- Zukunftsorientierte Formulierung ohne Ethanol: keine Kennzeichnungspflicht bei möglicher CMR-Einstufung
- Praxisnahe Prüfungen: modifizierter 4-Felder-Test unter hoher organischer Belastung („dirty conditions“)
Bewährte Vorteile bleiben erhalten
- Reinigung und Desinfektion in einem Schritt
- Norowirksam in 30 Sekunden
- 100 % plastikfreie Tücher: mikrozid® universal p wipes free line
- Hohe Materialverträglichkeit – auch für Displays, Mobiltelefone und Tastaturen
- Dermatologisch getestet und bei unversehrter Haut ohne Handschuhe anwendbar*
*laut Herstellerangaben
Was bedeutet die Umstellung für Sie?
Ab dem 02.01.2026 werden Bestellungen der bisherigen mikrozid® universal Produkte automatisch mit den neuen mikrozid® universal p Artikeln ausgeliefert – als 1:1 Nachfolgeprodukt. Sie müssen dafür nichts ändern.
Damit Sie Ihre internen Hygienekonzepte aktuell halten können, stellen wir Ihnen die passenden Unterlagen zur Verfügung.
Zum SeniPax Hygieneportal
Hygiene- und Desinfektionspläne ansehen ›
Wichtig: Wir stellen unseren Kunden ausschließlich Produktinformationen, Sicherheitsdatenblätter sowie Hygiene- und Desinfektionspläne zur Verfügung.
Direkt passende Produkte bei Senipax
Häufige Fragen zur Umstellung auf mikrozid® universal p
Ab wann wird umgestellt?
Die Umstellung erfolgt laut Hersteller Schülke zum 02. Januar 2026. Ab diesem Zeitpunkt werden die bisherigen mikrozid® universal Artikel durch mikrozid® universal p ersetzt.
Warum gibt es das bisherige mikrozid® universal bald nicht mehr?
Schülke passt das Sortiment an aktuelle und kommende Anforderungen an. Die neue Linie bietet eine schnellere Wirksamkeit, eine zukunftssichere Formulierung ohne Ethanol und praxisnahe geprüfte Leistung – daher wird die bisherige Reihe abgelöst.
Muss ich etwas an meiner Bestellung ändern?
Nein. Die Umstellung erfolgt 1:1. Wenn Sie ein Produkt aus der bisherigen mikrozid® universal Reihe bestellen, erhalten Sie ab 02.01.2026 automatisch das entsprechende Nachfolgeprodukt aus der mikrozid® universal p Serie.
Wo finde ich Sicherheitsdatenblätter und Desinfektionspläne?
Alle verfügbaren Unterlagen stellen wir Ihnen im SeniPax Hygieneportal sowie direkt unter Hygiene- und Desinfektionspläne zur Verfügung.
Ändert sich etwas an der Anwendung?
Die Anwendung bleibt praxisnah und zeitsparend: Reinigung und Desinfektion in einem Schritt. Wichtig ist, die jeweils angegebenen Einwirkzeiten der neuen Produkte zu beachten.