Schnittschutzhandschuhe

Schnittschutzhandschuhe kaufen – zertifizierter Schutz für Industrie, Handwerk & Logistik

Kompakte Auswahl für den professionellen Einsatz: Schnittschutz nach EN 388:2016 / ISO 13997 in den Klassen A–F, passende Beschichtungen für trockene, ölige oder feuchte Bedingungen sowie komfortable, atmungsaktive Strickträger in Größen XS–XXL.

  • Sicherheit nach Norm: klar ausgewiesene Schnittschutzklassen A–F
  • Grip & Komfort: PU-, Nitril- oder Latex-Beschichtung; nahtlos, atmungsaktiv
  • Einsatzbereiche: Bau, Metall, Glas, Logistik, Recycling
Es scheint, dass wir nicht finden können, wonach Sie suchen.

Schnittschutzhandschuhe kaufen – professionelle PSA für Industrie, Handwerk & Logistik

Schnittschutzhandschuhe (auch Schnittschutz-Handschuhe oder Schnittschutzhandschuhe) sind in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen unverzichtbar. Sie schützen zuverlässig vor Schnittverletzungen, bieten sicheren Grip und hohen Tragekomfort – und erfüllen die relevanten PSA-Normen. Als B2B-Partner liefert SeniPax schnell, sicher und zu attraktiven Staffelpreisen.

Warum Schnittschutzhandschuhe von SeniPax?

  • Zertifizierte Sicherheit nach EN 388:2016 (mechanische Risiken) inkl. ISO 13997 (Schnittschutz A–F)
  • Praxisgerechte Auswahl: PU-, Nitril- oder Latex-Beschichtung, nahtlos gestrickt, optional touchscreen-fähig je nach Modell
  • B2B-Komfort: schnelle Lieferung, große Mengen verfügbar, Kauf auf Rechnung
  • Beratung: Unterstützung bei Auswahl & Gefährdungsbeurteilung – für genau den Schutz, den Ihr Team benötigt

Branchen & Einsatzbereiche

Baugewerbe

Sicheres Arbeiten beim Handling von Drähten, Blechen, Profilen, Schalungen und Werkzeugen.

Metallverarbeitung

Schnittschutz bei Zuschnitt, Kantenbearbeitung, Montage und Instandhaltung.

Glasindustrie

Hoher Schutz beim Transport und Verarbeiten von Glas, Kanten und Glasbruch.

Logistik & Lager

Schutz beim Öffnen von Kartonagen, Folien und scharfkantigem Packmaterial.

Entsorgung & Recycling

Sichere Sortierung und Entsorgung scharfkantiger Materialien und Schrott.

Lebensmittelindustrie

Spezialfall: Edelstahl-Kettenhandschuhe für den Nassbereich und Schneidarbeiten.

Schnittschutzklassen nach EN 388 / ISO 13997 (A–F)

  • A – Grundschutz (ab ca. 2 N): leichte Verpackung/Kommissionierung
  • B – Leichte Montage/Handling (ab ca. 5 N)
  • C – Mittleres Risiko (ab ca. 10 N): allgemeine Industrieeinsätze
  • D – Hoher Schutz (ab ca. 15 N): Blechbearbeitung, Maschinenarbeit
  • E – Sehr hoher Schutz (ab ca. 22 N): Glas, schwere Metallbearbeitung
  • F – Maximaler Schutz (ab ca. 30 N): extreme Anwendungen

Tipp: Wählen Sie die Schutzklasse immer auf Basis Ihrer Gefährdungsbeurteilung. Unsere Experten beraten Sie gern.

So wählen Sie das richtige Modell

1) Risiko & Schutzklasse

Ermitteln Sie das zu erwartende Schnittniveau (A–F) und prüfen Sie zusätzlich Abrieb-, Riss- und Stichfestigkeit (EN-Werte auf dem Piktogramm).

2) Beschichtung & Grip

  • PU-Beschichtung: feinfühlig, im Trockenen sehr griffig
  • Nitril (glatt/foam): öl- und fettbeständig, universell, guter Nass-Grip
  • Latex: sehr griffig im Trockenen, elastisch

3) Tragekomfort & Passform

Atmungsaktive Strickträger (z. B. HDPE/Glasfaser/Aramid-Blends), nahtlos, ergonomischer Bund. Größen XS–XXL verfügbar.

4) Zusatzanforderungen

Hitzeschutz? Touchscreen-Bedienung? Lebensmittelkonformität? Antistatisch? Wählen Sie entsprechend Ihrem Einsatzbereich.

Ihre Vorteile als B2B-Kunde bei SeniPax

  • Schnelle Lieferung ab Lager – auf Wunsch palettenweise
  • Großmengen & Rahmenkonditionen
  • Rechnungskauf – einfach & sicher
  • Persönliche Beratung inkl. Sortiments- und Größenempfehlung
  • Attraktive Staffelpreise für wiederkehrenden Bedarf

FAQ: Häufige Fragen

Wie wähle ich die richtigen Schnittschutzhandschuhe?

Richten Sie sich nach der Gefährdungsbeurteilung: A–B für leichte Arbeiten, C–D für Metall/Maschinen, E–F für Glas/Schwerindustrie. Anschließend Beschichtung (Grip/Medien) und Tragekomfort wählen.

Wie lange halten Schnittschutzhandschuhe?

Je nach Beanspruchung mehrere Wochen bis Monate. Regelmäßig auf Abrieb, Schnitte und Risse prüfen und bei Schäden sofort austauschen. Pflege- und Waschanleitungen des Herstellers beachten.

Welche Normen sind wichtig?

EN 388:2016 (mechanische Risiken) inkl. ISO 13997 für den Schnittschutzwert A–F, CE-Kennzeichnung und Konformität zur PSA-Verordnung (EU) 2016/425.

Welche Handschuhe für welche Anwendung?

  • Feinmontage: dünn und flexibel (A–B), PU-Beschichtung
  • Werkstatt/Maschinen: robust (C–D), Nitril oder PU
  • Glas/Metall/Recycling: höchster Schutz (E–F), bevorzugt Nitril
  • Lebensmittel: ggf. Edelstahl-Kettenhandschuhe

Jetzt Schnittschutzhandschuhe bestellen

Setzen Sie auf geprüfte Qualität, schnelle Verfügbarkeit und faire Konditionen.